Archives: Press Releases

a group of AmaliTech staff

Durch verstärkte Zusammenarbeit mit Ghana will die Bundesregierung den Fachkräftemangel in Deutschland lindern – AmaliTech nutzt bereits Potenzial von IT-Kräften in Afrika für ein Kooperationsmodell mit europäischen Unternehmen

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil führten im westafrikanischen Ghana Gespräche über Möglichkeiten, mit denen gleichzeitig der Fachkräftemangel in Deutschland und die Jugendarbeitslosigkeit in Ghana gelindert werden sollen. Mehrere Initiativen sollen in Kürze gestartet werden.

a group of AmaliTech staff

The German government wants to alleviate the shortage of skilled workers in Germany through increased cooperation with Ghana – AmaliTech is already using the potential of IT professionals in Africa for a cooperation model with European companies

Cologne, 24.02.2023. Federal Development Minister Svenja Schulze and Federal Labour Minister Hubertus Heil visited Ghana to discuss opportunities to simultaneously alleviate the shortage of skilled workers in Germany and youth unemployment in Ghana. Several initiatives are to be launched soon.

Katja Albrecht wird Chief Growth Officer der Kölner AmaliTech

Köln, 03.01.2023. Seit dem 1. Januar übernimmt Katja Albrecht die Stelle des Chief Growth Officers der AmaliTech. In ihrer Position ist sie für das Wachstum verantwortlich und wird AmaliTech‘s Kund:innen bei der digitalen Transformation unterstützen.

Neue und einzigartige Plattform TheFairWork schafft jetzt den dringend gesuchten Zugang zu Digital-Talenten aus Afrika auch für kleinere Firmen in Europa

Laut Bitkom fehlen hierzulande aktuell 137.000 Fachkräfte im Bereich der Informations- & Kommunikationstechnologie (IKT). Die gemeinnützige AmaliTech gGmbH bringt seit 2019 Digital-Fachkräfte aus Afrika mit internationalen Unternehmen zusammen. Nun sichert sie auch kleinen Unternehmen und Startups den Zugang zu dringend gesuchten, hochqualifizierten IKT-Talenten aus Afrika.

A picture of a lady writing code

New and unique platform TheFairWork, now creates the urgently needed access to digital talent from Africa also for smaller companies in Europe

According to Bitkom, there is currently a shortage of 137,000 ICT (Information and Communications Technology) specialists in Germany. The social business AmaliTech gGmbH has been connecting remote ICT professionals from Africa with international companies since 2019. It is now also securing small companies and start-ups access to urgently needed, qualified IT talent from Africa through the new remote work platform “TheFairWork”.

Preisverleihung und Übergabe des Service Management Awards 2022 an Elizabeth Bermudez von der AmaliTech gGmbH auf dem Service Management Kongress in Essen.

AmaliTech gewinnt den KVD Service Management Preis 2022

Köln, 11.11.2022. Die AmaliTech Services GmbH wurde am 09.11.2022 mit dem KVD Service Management Preis 2022 auf dem KVD Service Management Kongress in Essen ausgezeichnet. Der Preis wird vom Service-Verband KVD an Unternehmen und Organisationen vergeben, welche durch Dienstleistungen innovative und praxisrelevante Ideen zur Nachhaltigkeit entwickelt und in der Praxis umgesetzt haben.

Christian

Christian Ruckteschler Wird COO Der AmaliTech

Köln, 01.09.2022. Ab September wird Christian Ruckteschler das operative Management der AmaliTech Service Center übernehmen. In seiner Position wird er die Geschäftsabläufe zwischen Kunden und Mitarbeitenden verantworten und die strategische Ausrichtung mitgestalten.

Katrin Hecker, Marketing Managerin bei AmaliTech durchquert ein Hindernis des Hope Valley Cross Run Parcours.

Hope Valley Cross Run – Run with Africa 2022

Köln, 30.04.2022. Am Samstag haben sich bei strahlendem Sonnenschein 100 Laufbegeisterte auf dem Tech Campus Haus Staade in Rösrath-Hoffnungsthal versammelt, um für den guten Zweck durch Wald, Wiesen und Schlamm, über Baumstämme und durch Wasserlöcher zu laufen. Pro gelaufener Runde konnte ein frei wählbarer Betrag für soziale Projekte in Afrika gespendet werden.

Partnerschaft Mit UN-Initiative „Decent Jobs For Youth“

Die Kölner AmaliTech gGmbH freut sich bekannt geben zu dürfen, dass sie jetzt als offizieller Partner der weltweiten UN-Initiative „Decent Jobs for Youth“ gilt. „Decent Jobs for Youth“ wurde 2016 als systemweite globale Initiative der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und konzentriert sich auf die Herausforderung der